Bürgerantrag für mehr Transparenz und Mitbestimmung in Adelsdorf

Bürgerantrag für mehr Transparenz und Mitbestimmung in Adelsdorf

Die Freien Demokraten ERH-Nord (für Adelsdorf und Höchstadt) bringen gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern einen Bürgerantrag nach Art. 18 der Bayerischen Gemeindeordnung auf den Weg.

Der Antrag enthält zwei zentrale Forderungen:

  1. Digitale Übertragung der Gemeinderatssitzungen

Öffentliche Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse sollen künftig per Livestream übertragen und im Nachgang als Aufzeichnung abrufbar sein. Damit sollen mehr Menschen Zugang zu Informationen über kommunalpolitische Entscheidungen erhalten – unabhängig von Zeit, Mobilität oder familiären Verpflichtungen.

„Transparenz ist die Grundlage von Vertrauen. Wer möchte, soll sich unkompliziert und barrierefrei über Gemeindepolitik informieren können.“

  1. Bürgerversammlung bei neuen Erkenntnissen zur Flächennutzungsplanänderung

Sollten sich im laufenden Verfahren zur Flächennutzungsplanänderung neue rechtliche oder tatsächliche Entwicklungen ergeben – etwa durch Gutachten, Gesetzesänderungen oder Behördenentscheidungen –, fordert der Antrag eine außerordentliche Bürgerversammlung zur Information und Diskussion.

„Die Adelsdorferinnen und Adelsdorfer haben ihr Interesse bei der Abstimmung zur Flächennutzungsplanänderung deutlich gezeigt. Dieses Interesse verdient es, ernst genommen zu werden – auch über das Ratsbegehren hinaus.“

 

Sie möchten den Antrag unterstützen?
Unterschriften können nur auf Papier eingereicht werden. Der Antrag und die Liste sind hier verfügbar: 

 Roy Eissing (FDP ERH-Nord)
✉️ royeissing@gmail.com

Bürgerantrag im Wortlaut